Login

Personen in einem Sitzungszimmer. | © Zellweger Management Consultants

Benchmark Forecast Accuracy: Ihre Demand Forecasts auf dem Prüfstand

In ca. 4 Wochen zu einer robusten Bewertung Ihrer Forecasting-Qualität.

Jetzt Forecast-Qualität steigern – für mehr Resilienz, Effizienz und Wachstum

In einer Welt voller Unsicherheiten und dynamischer Märkte ist die Qualität Ihrer Demand Forecasts entscheidend. Ungenaue Prognosen kosten nicht nur Umsatz, sondern beeinträchtigen auch Lieferperformance, Kundenzufriedenheit und operative Effizienz.

Mit unserem Angebot «Benchmark Forecast Accuracy» analysieren wir Ihre Forecasts innerhalb von ca. 4 Wochen und zeigen Ihnen auf Basis unserer KI-basierten ZMC-Forecasting-Toolbox konkrete Optimierungspotenziale. So verwandeln Sie Ihr Forecasting von einem Unsicherheitsfaktor in einen echten Wettbewerbsvorteil.

Unser Angebot

Vorgehen 

  • Verständnis über vorhandene Tools und Prozesse schaffen
  • Identifizieren der relevanten Datenquellen
  • Datenerfassung und Datenaufbereitung
  • Tuning der ZMC Forecasting-Modellen
  • Forecasten mit den ZMC Forecasting-Modellen
  • Benchmarking: Bewerten und Vergleichen der Forecasting-Ergebnisse
  • Ableiten der Verbesserungspotenziale
  • Durchführen Workshop «Benchmarking-Ergebnisse»
  • Erarbeiten Handlungsempfehlung
  • Know-how-Transfer und weiteres Vorgehen 

Nutzen

  • Sie erhalten in kurzer Zeit eine Bewertung und Vergleich Ihrer Demand Forecasting-Qualität
  • Ihr Aufwand von Ressourcen und finanziellen Mitteln ist begrenzt
  • Sie erhalten abgeleitete Verbesserungspotenziale sowie definierte Handlungsempfehlungen
  • Sie sammeln wertvolle und konkrete Erfahrungen von Demand Forecasting mit State-of-the-Art-Technologien
  • Sie erhalten ein tieferes Verständnis über Ihre Demand-Daten 

Zusammenarbeit

  • Sie stellen die Daten für das Forecasting-Datenset zur Verfügung
  • Sie liefern vorhandene Forecasting- und Ist-Werte
  • Sie nehmen an Abstimmungsmeetings und dem Analyse-Workshop teil
  • Wir bereiten die Daten auf und führen das Forecasting mit Ihren Daten durch
  • Wir vergleichen und bewerten die Forecasting-Ergebnisse
  • Wir führen die Abstimmungsmeetings und den Analyse-Workshop durch
  • Wir bereiten die Benchmarking-Ergebnisse auf

Resultate

  • Benchmarking Report mit Bewertung/Vergleich der Forecasting-Ergebnisse inklusive Potentialen und Handlungsempfehlung 

Umfrage Demand Forecasting 2025

Nehmen Sie jetzt anonym und in nur 4 Minuten an unserer Demand Forecasting-Umfrage teil. Die Ergebnisse werden im kommenden Webinar besprochen. Ausserdem erhalten Sie ein exklusives Whitepaper dazu. Klicken Sie den Button und Sie gelangen direkt zur Umfrage.

Jetzt an Umfrage teinehmen

Klicken Sie sich hier durch die spannenden Erfahrungsberichte im Bereich Forecasting

Industry - Digitalisation - Data Science & AI

Selbstlernender Forecasting-Algorithmus

Entwickeln eines selbstlernenden Algorithmus für das Sales-Forecasting bei einem internationalen Bauausrüster

Erfahren Sie mehr

Industry - SCM & Operations - Planning

Optimieren «End to End Supply Chain»

OTIF- & Bestandesoptimierung durch Smart Forecasting & Planning bei einem internationalen Bauausrüster

Erfahren Sie mehr

FMCG - SCM & Operations - Planning

Global Sales & Operations Planning

Realisieren des globalen Sales & Operations Planning für einen globalen Kakao- und Schokolade-Hersteller

Erfahren Sie mehr

Unsere Experten

Benchmarken Sie jetzt Ihre Forecasting-Qualität und buchen Sie über unser Buchungstool bequem mit wenigen Klicks ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Thomas Zellweger

CEO

«Data Science & AI bieten grosse Chancen, sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen klar vom Wettbewerb zu differenzieren. Es ist erfolgsentscheidend, die Potenziale dieser Technologien konsequent zu nutzen.»

Patrick Zellweger

Lead Engineer Data Science & AI

«Viele Unternehmen sind sich dem vorhandenen Potenzial, welches aus den bereits existierenden Daten und dem Einsatz modernster Technologien und Algorithmen entsteht, nicht bewusst. Wir unterstützen Sie bei der Monetarisierung dieser Potenziale.»

Philip Zellweger

Lead Engineer Data Science & AI 

«Artificial Intelligence (AI) ist heutzutage in aller Munde. Mit State-of-the-Art Software-Engineering kombiniert mit unserer langjährigen Beratungserfahrung entwickelt unser Data Science & AI-Team innovative Lösungen.»

Melden Sie über dieses Kontaktformular Ihr Interesse an

Sie suchen - Wir finden!