Login

Personen in einem Sitzungszimmer. | © Zellweger Management Consultants

US-Zollschock - Konsequent weiter handeln

Die Auswirkungen der US-Zölle erfolgreich meistern – Ihr Unternehmen zukunftssicher ausrichten.

Führen Sie zielgerichtet eine Standortbestimmung zu den Auswirkungen der US-Zölle durch

Die aktuellen US-Zölle von 39% treffen viele Schweizer Unternehmen empfindlich. Globale Lieferketten sind zunehmend geopolitischen, wirtschaftlichen und finanzpolitischen Interessen ausgesetzt. In dieser neuen Realität bedeutet Resilienz weit mehr als nur das Aufrechterhalten funktionierender Supply Chains – sie wird zur strategischen Notwendigkeit.

Ein passives Abwarten ist die schlechteste Option. Viele Unternehmen haben erste Massnahmen definiert und umgesetzt. Die zentralen Fragen lauten nun: Wie geht es weiter? Welche weiteren Potenziale und Lösungsansätze bieten sich an?

In unserem eintägigen Workshop analysieren wir gemeinsam mit Ihrem Team die Auswirkungen der US-Zölle auf Ihre Supply Chain. Wir evaluieren bestehende und geplante Massnahmen, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln konkrete Lösungsansätze.

Sie werden im Workshop durch einen erfahrenen Supply Chain Resilience Experten unterstützt.

Unser Angebot

Vorgehen 

  • Aufbereiten der relevanten Workshopgrundlagen
  • Vorbereiten des eintägigen Workshops
  • Durchführen des eintägigen Workshops:
    • Verständnis über End-to-End-Supply Chain und den Footprint
    • Auswirkungen Zollsituation
    • Eingeleitete und umgesetzte Massnahmen
    • Identifizieren weiterer Optimierungspotenziale
    • Erarbeiten von Lösungsansätzen
    • Priorisieren der Lösungsansätze
    • Definieren des weiteren Vorgehens
  • Dokumentieren der Workshopergebnisse
  • Durchführen einer Schlussbesprechung

Nutzen

  • In kurzer Zeit erhalten Sie eine Standortbestimmung zu den Auswirkungen der Zollsituation, zur Bewertung der eingeleiteten Massnahmen sowie zu weiteren Optimierungspotenzialen und Lösungsansätzen 

Zusammenarbeit

  • Sie bereiten die Workshopgrundlagen mit Hilfe unserer Checklisten auf
  • Wir bereiten den Workshop vor
  • Wir moderieren den Workshop
  • Wir fassen die Ergebnisse des Workshops zusammen
  • Sie nehmen am Workshop und der Schlussbesprechung teil

 

Resultat

  • Zusammenfassung der Workshopergebnisse
  • Die Ergebnisse werden in der Schlussbesprechung vorgestellt

 

Unsere Experten

Benchmarken Sie jetzt Ihre Forecasting-Qualität und buchen Sie über unser Buchungstool bequem mit wenigen Klicks ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Thomas Zellweger

CEO

«Data Science & AI bieten grosse Chancen, sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen klar vom Wettbewerb zu differenzieren. Es ist erfolgsentscheidend, die Potenziale dieser Technologien konsequent zu nutzen.»

Patrick Zellweger

Lead Engineer Data Science & AI

«Viele Unternehmen sind sich dem vorhandenen Potenzial, welches aus den bereits existierenden Daten und dem Einsatz modernster Technologien und Algorithmen entsteht, nicht bewusst. Wir unterstützen Sie bei der Monetarisierung dieser Potenziale.»

Philip Zellweger

Lead Engineer Data Science & AI 

«Artificial Intelligence (AI) ist heutzutage in aller Munde. Mit State-of-the-Art Software-Engineering kombiniert mit unserer langjährigen Beratungserfahrung entwickelt unser Data Science & AI-Team innovative Lösungen.»

Fragen Sie unser Whitepaper zu diesem Thema an

Der erste Schritt zur Veränderung ist die Erkenntnis. Starten Sie mit unserem Whitepaper zur Standortbestimmung, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen. Wir senden Ihnen das Whitepaper anschliessend per E-Mail zu.

Sie suchen - Wir finden!