Login

Business Mann mit Tablet | © Zellweger Management Consultants AG

Expert Chat: ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) in der Planung – Smart Demand Forecasting

AI unterstützt Demand Forecasting

Expert Chat
Mittwoch, 19. November 2025
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

Die steigende Geschäftskomplexität, kürzere Zyklen, zunehmende Volatilitäten und Unsicherheiten sowie Supply Chain-Störungen erschweren das Demand Forecasting sowie das Sales & Operations Planning zunehmend. Die klassischen Prognose- und Planungsmodelle sind am Limit und meistens unzuverlässig. Dadurch nimmt die Vorhersage- und Planungsgenauigkeit drastisch ab. Dies wirkt sich direkt und messbar auf die Performance des Unternehmens aus, zum Beispiel durch Umsatzverluste, hohe Lagerbestände, schlechte Lieferperformance und sinkende Kundenzufriedenheit.

Viele Unternehmen lassen wertvolles Forecasting-Potenzial ungenutzt – trotz der heutigen Möglichkeiten durch die Digitalisierung, Data Science & AI. Der Einsatz von intelligenten Lösungen, die eine datengestützte Entscheidungsgrundlage bieten, hilft, diese Potenziale zu heben. Robuste und zuverlässige Vorhersagen können mit intelligenten Forecasting-Modellen, die eine grosse Bandbreite an Daten nutzen, generiert werden. Dies führt zu einer stabileren Planung und schafft auch Raum für die weitere Optimierung der End-to-End-Supply Chains.

Im Expert Chat beantworten Thomas Zellweger und Philip Zellweger anhand konkreter Projektbeispiele die wichtigsten Fragen dazu:

  • Welchen Einfluss hat Demand Forecasting auf die Performance des Unternehmens?
  • Welche Potenziale bietet AI-basiertes Demand Forecasting?
  • Was sind die Herausforderungen für robustes und zuverlässiges Demand Forecasting?
  • Welche Vorteile bringen kundenspezifisch trainierte und adaptierte gegenüber am Markt vorhandenen Lösungen?
  • Wie werden kundenspezifische AI-Lösungen für Demand Forecasting realisiert und implementiert?
  • Welche Erfolgsfaktoren sind dabei zu berücksichtigen?

 

Jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren (Button oben "Jetzt anmelden"). Die Teilnahme erfolgt anonym.

«Auch wenn der Grundsatz, dass die Planung lediglich den Zufall durch den Irrtum ersetzt, immer noch seine Gültigkeit hat, muss die Forecast- und Planungsgenauigkeit in den Supply Chains weiter erhöht werden. Nur so können weitere Optimierungspotenziale in den End-to-End Supply Chains realisiert werden.»

Thomas Zellweger
CEO
Zellweger Management Consultants AG

E-Mail 

LinkedIn

«Data Science & AI sind heute wichtige Game Changer für das Forecasting sowie das Sales & Operations Planning zur substanziellen Verbesserung von Forecasting- und Planungsqualität. Viele Unternehmen stehen jedoch noch ganz am Anfang, einige setzen lediglich am Markt vorhandene Lösungen und Tools ein. Damit springt man jedoch zu kurz.»

Philip Zellweger
Lead Engineer Data Science & AI
Zellweger Management Consultants AG

E-Mail 

LinkedIn

Sie suchen - Wir finden!